WINSENT
Errichtung und Bereitstellung eines Windenergietestfelds im bergig-komplexen Gelände

Im Rahmen des Vorhabens wird ein Windenergietestfeld im bergig-komplexen Gelände errichtet und bereitgestellt. Der Standort des Testfelds und dessen Ausstattung wurden bereits im Rahmen des Vorhabens KonTest identifiziert. Das Testfeld bietet eine reale und eine virtuelle Umgebung sowie die Möglichkeit zur Erprobung neuer Technologien und Regelungsstrategien. Die offene Plattform unterstützt die Nutzung der Windenergie im komplexen Gelände durch verbesserte Vorhersage von Leistung und Anlagenbelastung und durch das Aufzeigen und Erschließen von Potenzialen zur Ertragssteigerung ebenso wie zur Lastenreduktion. Das Vorhaben gliedert sich in Koordination, Aufbau und Betrieb, Mikroklima und FoWEA.
Laufzeit 01.12.2016 – 30.09.2024
Finanziert von Bundesminiterium für Wirtschaft und Energie (BMWK)
Projektträger Forschungszentrum Jülich GmbH
Verbundvorhaben WINSENT - 01174403/1
Förderkennzeichen 0324129A-F
Förderprogramm Energietechnologien (BMWi)
Beteiligte Institutionen Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) • Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) • Universität Stuttgart - Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie am Institut für Flugzeugbau • Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich Geowissenschaften - Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ) - Arbeitsgruppe für Umweltphysik • Hochschule Esslingen (HE), Universität Stuttgart • Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Windenergie