Das WINSENT Testfeld auf der Schwäbischen Alb bietet mit seiner einzigartigen Lage und Ausstattung eine ideale Plattform für Forschung und Entwicklung.
Standort & Layout
Zwei Windenergieanlagen und vier Messmasten bilden das Herzstück des am Stöttener Berg auf den Gemarkungen der Gemeinden Geislingen an der Steige und Donzdorf gelegenen Testfelds.
Die vom ZSW hergestellten Forschungswindenergieanlagen vom Typ ZSW750.54 verfügen über eine Nennleistung von je 750 Kilowatt und haben eine Gesamthöhe von rund 100 Metern.
Die meteorologischen Messmasten und über den Standort verteilten Messinstrumente erfassen rund um die Uhr Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Luftdruck und vieles mehr.
Mit Hilfe von Fotofallen, Mikrofonen, Laser Range Findern und Radarsystemen wird das Aufkommen und Verhalten von Vögeln, Fledermäusen und Insekten im Umfeld des Testfelds untersucht.