KonTest
Erstellung einer Konzeption eines Windenergie-Testgeländes in bergig komplexem Terrain

Ziel des Vorhabens ist die Konzeption eines süddeutschen Windenergietestfeldes in bergig-komplexem Geländer. Dies umfasst neben der grundlegenden Konzeptfindung auch die Suche nach einem geeigneten Standort in Baden-Württemberg und Bayern. Auf Basis der Konzeption soll im Anschluss des Vorhabens ein Testfeld mit zwei Forschungswindenergieanlagen der 750 Kilowatt-Klasse sowie vier meteorologische Messmasten an einem Standort in Süddeutschland realisiert werden. Das im Vorhaben erarbeitete Testfeld berücksichtigt alle, in der zukünftigen Windenergieforschung relevanten Themen und vereint deren Anforderung in einem gemeinsamen Konzept. Die technische Ausstattung des Testfelds wird so konzipiert, dass diese der Vorbereitung, Erprobung und Validierung neuer Technologien hinsichtlich Materialien, Konstruktionsweisen, Aerodynamik, Lastenkontrolle, Lärmreduktion, Fertigungstechnik, Betriebsführung, Messtechnik und Monitoring von Windenergieanlagen in idealer Weise dienen kann. Das Konzept soll zudem eine mögliche Erweiterung des Testfelds zur Untersuchung von Speicherung und Netzintegration weiterer elektrischer, erneuerbarer Energien berücksichtigen.
Laufzeit 01.11.2013 – 31.12.2015
Finanziert von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWK)
Projektträger Forschungszentrum Jülich GmbH
Verbundvorhaben KonTest - 01146768/1
Förderkennzeichen 0325656A-D
Förderprogramm Erneuerbare Energien
Beteiligte Institutionen Universität Stuttgart - Fakultät 6 Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie - Institut für Flugzeugbau (IFB) - Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie • Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) • Technische Universität München - Lehrstuhl für Statik • Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU) • Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich III Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften - Umweltanalytik