Über uns

ZSW

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), gegründet 1988 als gemeinnützige Stiftung, widmet sich Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz, Energiewandlung und Energiespeicherung. Schwerpunkt ist die Förderung von Technologien für nachhaltige Strom-, Wärme- und Kraftstoffbereitstellung. Das ZSW unterstützt den Technologietransfer, berät Politik und Fachverbände und informiert die Öffentlichkeit. Es kooperiert eng mit Unternehmen und anderen Forschungseinrichtungen, um Ergebnisse in markttaugliche Produkte zu überführen und die Energiewende voranzutreiben.

Wind-Team am ZSW

Andreas Rettenmeier Teamleiter

Gesamtkoordination

Florian Haizmann Wiss. Mitarbeiter

Anlagentechnik/-steuerung

Maayen Wigger Wiss. Mitarbeiter

Messtechnik, Datenmanagement

Dr. rer. nat. Frank Musiol Wiss. Mitarbeiter

Koordination Naturschutzforschung

Karsten Behnke Wiss. Mitarbeiter

Anlagentechnik/-steuerung

Henning Jachmann Wiss. Mitarbeiter

Datenmanagement

Tim Aulehla Wiss. Mitarbeiter

Messtechnik

WindForS

Das Windenergie Forschungscluster WindForS ist ein Netzwerk von über 25 Gruppen an sieben Universitäten und Forschungseinrichtungen in Süddeutschland. Aufbauend auf einer 70 Jahre langen Geschichte der Windenergieforschung im Süden Deutschlands unterstützt das Netzwerk den nachhaltigen und kosteneffizienten Einsatz der Windenergie in komplexen Landschaften.