WINSENT-BW

Realisierung und Charakterisierung einer süddeutschen Forschungsplattform für Windenergie im bergig-komplexen Gelände

Foto: ZSW | David Arzt

Im Zuge des Gesamt-Vorhabens WINSENT wird ein Windenergietestfeld im bergig-komplexen Gelände errichtet und bereitgestellt. Der Standort des Testfelds, sowie dessen Ausstattung wurde bereits im Rahmen des Vorhabens KonTest identifiziert. Das Testfeld bietet eine reale, sowie eine virtuelle Umgebung für die Erforschung des dynamischen Verhaltens von Windenergieanlagen (WEA) im komplexen Gelände, sowie die Möglichkeit zur Erprobung neuer Technologien und Regelungsstrategien. Die offene Plattform unterstützt die Nutzung der Windenergie im komplexen Gelände durch verbesserte Vorhersage von Leistung und Anlagenbelastung, sowie durch Ertragssteigerung und Lastenreduktion. Das Vorhaben gliedert sich neben der Koordination in die drei weiteren Teilprojekte „Aufbau und Betrieb”, „Mikroklima”, sowie „FoWEA”.

Laufzeit
01.09.2016 – 30.09.2024

Finanziert von
Land Baden-Württemberg

Projektträger
Karlsruher Institut für Technologie

Förderkennzeichen
L75 16012

Förderprogramm
Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung

Beteiligte Institutionen
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)